Dammschnitt Schmerzen
Unser Tipp: Unsere beliebtesten Baby und Kinder Produkte. Nur für kurze Zeit - hier klicken!
Ein Dammschnitt wird bei Geburt durchgeführt, um die Geburtsdauer zu verkürzen und einen Dammriss zu vermeiden. Der Dammschnitt bzw. die Dammnaht verursacht meist in den ersten Tagen Schmerzen. Die Dammschnitt Schmerzen können durch die folgenden Maßnahmen gelindert werden:
Dammschnitt Schmerzen lindern
- Kühlen Sie die schmerzende Stelle - Dammnaht - mit einer Kühlkompresse. Achten Sie aber darauf, dass Sie nicht Ihre Harnröhre mitkühlen, sonst könnten Sie eine Blasenentzündung bekommen.
- Halten Sie die Dammnaht trocken und belasten Sie die Dammnaht möglichst wenig: Sitzen Sie nicht auf der Dammnaht, bleiben Sie nicht lange auf der Toilette und pressen Sie nicht stark. Baby Tipp: Gesund und ballaststoffreich ernähren und dadurch eine gute Verdauung haben.
- Ein Sitzbad von maximal 2 Minuten (nicht länger, sonst weicht die Naht auf). Badezusätze mit Calendula-Essenz oder Tannolact sind wohltuend. Tupfen Sie die Naht mit einem weichen, sauberen Tuch trocken.
- Ziehen Sie den Slip aus und legen Sie sich zweimal am Tag für 30 Minuten auf ein altes Handtuch aufs Bett. Stimulieren Sie vorsichtig durch sanfte Übungen Ihre Beckenbodenmuskulatur. So regen Sie die Durchblutung an und der Schnitt heilt schneller.
- Homöopathisch oder als Salbe kann Ihnen Hamamelis (Zaubernuss) helfen. Hamamelis wird seit Jahrhunderten benutzt, um den Heilungsprozess zu unterstützen.