Baby-Kind-Tipps.de

Startseite » Kinderspielzeug » Der allererste Geburtstag

Der allererste Geburtstag

Unser Tipp: Unsere beliebtesten Baby und Kinder Produkte. Nur für kurze Zeit - hier klicken!

Der erste Geburtstag! Wahrscheinlich kommt es für Sie schneller als erwartet. Das erste Jahr ist rum und das Kind und die Eltern haben wahrscheinlich viel gelernt. Verständlich, dass man jetzt gebührend feiern möchte! Damit zur großen oder kleinen Feier auch alle wichtigen Gäste wie Taufpaten, Großeltern, Nachbarn und Freunde erscheinen, ist es wichtig die Einladungen rechtzeitig zu verschicken. Wenn Sie Einladungen online gestalten, können Sie ein Bild ihres Liebsten einfügen und einen persönlichen Text hinzufügen. Das Ergebnis ist eine wunderbar individuelle Einladungskarte, über die sich die geladenen Gäste freuen werden. Zusätzlich können Sie die Einladung auch wunderbar in Ihr Familienalbum kleben.

Die Must-Haves

Egal wie alt oder jung das Geburtstagskind wird, zwei Dinge sind unerlässlich. So sollte es immer einen schmackhaften (selbstgemachten) Geburtstagskuchen geben. Auch wenn gesunde Ernährung vor allem in den Anfangsjahren besonders wichtig ist, so sollte am Geburtstag eine Ausnahme gemacht werden. Außerdem sollte es zum Pflichtprogramm gehören, dass ein Geburtstagslied gesungen wird. Strahlende Kinderaugen sind dabei garantiert! Deswegen sollten Sie gemeinsam mit den Gästen einige Klassiker wie "Zum Geburtstag viel Glück" oder "Happy Birthday" anstimmen.

Schön ist es, wenn Sie bereits in jungen Jahren gewisse Geburtstagsrituale beginnen. Beispielsweise ein Krönchen für das Geburtstagkind. Rituale bieten dem Kind Sicherheit und Orientierung. Außerdem ist es schön, wenn es etwas gibt was dem Kind klare Strukturen gibt. Bewahren Sie sämtliche Geburtstagskarten auf, so können Sie in den Folgejahren zurückblicken auf die netten Worte von Familie und Freunden.

Damit alle Geburtstagsgäste, klein und groß, satt und zufrieden sind, sollte es je nach Dauer der Feier auch noch ein paar Snacks geben. Für die kleinen Gäste eignet sich Obst oder Gemüse wunderbar. Damit es den Kleinen besonders gut schmeckt, können Sie das Obst mit schönen Keksförmchen ausstechen. So kann niemand dem Apfel oder der Gurke widerstehen! Ansonsten eignet sich gut Fingerfood, was in kleine Hände passt. Also zum Beispiel Cocktailwürstchen oder Erdbeeren. Für die großen Gäste eignet sich gut normales Fingerfood. Wenn Sie im Stress keine Zeit für Essenvorbereitung haben, können Sie sich von einem Cateringservice das Essen liefern lassen. Als Getränke bieten sich für die Kleinen Wasser oder verdünnter Apfelsaft an. Für die Erwachsenen Gäste das Übliche, wie Kaffee und Tee.

Bereiten Sie einige Spiele vor, damit bei den Gästen auch ja keine Langeweile aufkommt. Bedenken Sie dabei, dass das Wetter eventuell unerwartet umschlagen könnte. Seien Sie also auf das schlimmste gefasst und bereiten Sie Kinderspiele und Kinderspielzeug für drinnen und draußen vor.