Babyspielzeug 0 bis 3 Monate
Unser Tipp: Unsere beliebtesten Baby und Kinder Produkte. Nur für kurze Zeit - hier klicken!
Ab welchem Lebensmonat ist Babyspielzeug sinnvoll? Finden Sie hier Tipps zu Baby Spielzeug vom 1. bis 3. Monat.
Babyspielzeug 1. Monat
Benötigen Sie Babyspielzeug im ersten Monat? Im ersten Monat nach der Geburt wird Ihr Baby schlafen und seine Reflexe testen. Das Neugeborene gewöhnt sich an das Leben außerhalb des Mutterleibes und wird noch nicht besonders gut schlafen, da es sich erst an den Schlaf-Wachrhythmus gewöhnen muss. Im Schnitt schlafen Babys im ersten Monat trotzdem zwanzig Stunden pro Tag - ein Art Selbstschutz - damit sie nicht von den vielen neuen Eindrücken überwältigt werden.
In den Wachphasen sind Neugeborene bereits erstaunlich aktiv und haben eine Reihe von Reflexen, die ihnen das Eingewöhnen in die neue Umgebung erleichtert. Einige dieser Reflexe wie der Suchreflex und Umklammerungsreflex verschwinden nach einigen Monaten, weil sie unwichtig werden. Viele der unwillkürlichen Reflexbewegungen werden später bewusst durh das Baby selbst gesteuert. Babyspielzeug ist in diesem Lebensabschnitt (1. Monat) noch nicht nötig - das liebste "Babyspielzeug" ist das Gesicht der Eltern. Die neuen Sinneseindrücke wie Farben, Geräusche, Stimmen und Gerüche sind Anregung genug für Ihr Baby.
Babyspielzeug 2. bis 3. Monat
Der zweite und dritte Monat: Lächeln und erstes Babyspielzeug. Babys schlafen nur noch rund 15 Stunden pro Tag und es zeigen sich erste Ansätze eines Tag-Nacht-Rhythmus, jedoch dauern die Durchschlafphasen meist nicht länger als fünf Stunden. Weinen ist noch immer die wichtigste Art für Babys, sich mitzuteilen und Eltern finden relativ rasch heraus, welche Bedürfnisse Säuglinge mit dem Weinen ausdrücken möchten. In dieser Zeit wird das Baby seine Eltern das erste Mal bewusst anlächeln. Für wenige Sekunden kann es seinen Kopf heben, wenn es auf dem Bauch liegt. In dieser Lage stützt es sich auch auf die angezogenen Knie und macht Krabbel Bewegungen.
Im zweiten Lebensmonat sind die Hände meist zu Fäusten geschlossen und das Baby umklammert alles, was man ihm gibt. Es strampelt, spielt mit seinen Fingern und beginnt, seine Füße zu entdecken. Die Eltern können nun auch gut im Gesicht des Babys die Bedürfnisse und Stimmungen ablesen.
Im dritten Lebensmonat wird die Körperhaltung des Babys entspannter. Die Hände sind nun häufiger geöffnet und Arme und Beine werden gestreckt. Jetzt haben die kleinen Babys auch Spaß an ihrem ersten schönen Babyspielzeug wie Rasseln, Beißringe oder weiche und waschbare (Frottee-)Tierchen. Babyspielzeug günstig online kaufen bei Baby Online Shops.